SR1_01

Zur Geschichte der Deutschen Post
Aus Dienstwerken der Deutschen Post, Band 1

Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft “DDR-Spezial” im Philatelisten-Club Berlin-Mitte e. V.
zum Sammelgebiet DDR, Heft 1

Verfasser: Peter Tichatzky

140 Seiten DIN A 4 in Bindemappe


DDR Philatelie Literatur Geschichte Dienstwerke

Die Schrift enthält eine zusammenfassende Darstellung der Geschichte der Deutschen Post in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR in der Zeit von 1945 bis 1990 sowie eine Erläuterung wichtiger Bestimmungen zu Briefsendungen aus deren Dienstwerken. Die Vorschriften für ihre Behandlung von der Annahme bis zur Zustellung, ihre einzelnen Sendungsarten, Zusatzleistungen und Besonderheiten werden in ihrer zeitlichen Abfolge ausführlich dargestellt. Mit zahlreichen Abbildungen wird die Anwendung dieser Bestimmungen anschaulich gezeigt.

Für den forschenden Philatelisten, aber auch für den Sammler, der einen philatelistischen Beleg beurteilen will, finden sich zahlreiche Angaben über den zeitlichen Geltungsbereich der häufig geänderten Vorschriften, mit deren Hilfe es in vielen Fällen erst möglich ist, eine Aussage über dessen Echtheit und postalische Verwendung zu treffen. Viele, oft kaum bekannte Besonderheiten bei Briefsendungen, deren sichere Beurteilung ohne Kenntnis der dafür erlassenen Bestimmungen schwierig ist, werden
erläutert.

 

Dieser Band ist leider vergriffen!