SMit_32

DDR-Plattenfehler-Forschung

4. Nachtrag Plattenfehler-Forschungs-CD

Verfasser: Thomas Schrage


DDR Philatelie Literatur Plattenfehler Zusammendrucke Katalog

Nach mehr als zweieinhalb Jahren erscheint nun der 4. Nachtrag zur Plattenfehler-Forschungs- CD VI, der die aktuellen Neuaufnahmen enthalt. Die enthaltenen Fehler auf der CD bilden die Grundlage für zukünftige Plattenfehler, wenn genügend Sammler-Bestätigungen vorliegen. Bzgl. der Bestätigungen gibt es einen auszudruckenden Meldebogen auf der Forschungs-CD.

Auf diesem jetzt neuen 4. Nachtrag zur CD VI, sind es über 1000 Neuaufnahmen, die mehrfach vorgefunden wurden. Hierunter sind eine Vielzahl großer Fehler, die eine gute Chance zum Plattenfehler haben. Auch sind eine Menge an Fehlern dabei, die jetzt schon als Plattenfehler feststehen, aufgrund ihres Vorkommens.

Auch wenn aus allen Zeiträumen neue Fehler vorliegen, hat es einen Schwerpunkt der Jahre von 1949-1969 gegeben. Es gibt auf dieser CD auch wieder den einen oder anderen neuen Fehler von den älteren DDR-Blöcken: Block 7 – Block 14. Auch gibt es neue überraschende Erkenntnisse zu Block 14 I.

Mit dieser CD erhalten Sie direktes und lohnendes FORGE-Insiderwissen. Sie haben damit einen Wissensvorsprung ggü. anderen Sammlern.

Zusätzlich enthält die Forschungs-CD die Abbildungen und eine PDF-Liste der kleinen Plattenfehler, die aufgrund ihrer Größe nicht in die PLF-Kataloge aufgenommen wurden. Diese kleinen Plattenfehler sind zur besseren Sichtbarkeit grün eingerahmt.


Angebot CD-Set Plattenfehler-Forschung

Verfasser: Thomas Schrage


DDR Philatelie Literatur Plattenfehler Zusammendrucke Katalog

Die DDR Plattenfehler-Forschungs-CD für Sondermarken gibt es schon seit 2005. Leider sind viele Forschungs-CDs bereits ausverkauft.

Es gibt nun die Möglichkeit, auf einem USB-Datenstick, die Forschungs-CD VI mit allen 4 Nachträgen, zu erwerben. Die Daten der einzelnen CDs sind auf dem neuesten Forschungs-Stand aktualisiert.

Hinzu kommt noch die aktuelle Zusammendruck-CD (enthält viele Fehler, die nicht auf der Forschungs-CD VI enthalten sind) und die Forschungs-CD Randbesonderheiten, die sich ebenfalls auf dem Datenstick befinden.

Insgesamt sind es die Daten von 7 Plattenfehler-Forschungs-CDs, welche quasi das derzeitige Gesamtwissen der Forschungsgemeinschaft bilden. Der Preis für die Einzel-CDs lag damals bei gesamt über 120 €! Mit über 7000 Markenvorstellungen erhalten Sie mit dem Datenstick eine einzigartige Quelle an Suchmöglichkeiten von Forschungsfehlern, welche die Grundlage für die PLF-Katalog-Aufnahmen (bei genügend Bestätigungen) bilden.

Mit schriftlicher Bestellung oder per Mail zu beziehen über den Autor:

Thomas Schrage,

Carl-v.-Ossietzky-Str. 4, 65197 Wiesbaden

E-Mail: Thomas Schrage

Die CD mit dem 4. Nachtrag kostet 15 € inkl. Versand innerhalb Deutschlands.

Das CD-Set mit insg. 7 CDs kostet 79 € inkl. Versand innerhalb Deutschlands.

nach oben